Die Klassenelternbeiräte leiten nicht nur die Elternabende, organisieren Klassenfeiern oder die Mithilfe von Eltern. Sie dienen als Ansprechpartner für die Fragen, Wünsche und Sorgen der Eltern in Bezug auf die Arbeit in der Klasse und  stehen in einem kontinuierlichen Kontakt mit der Klassenlehrerin. Damit sind sie nicht nur eine Interessenvertretung für die Eltern, sondern bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Sie können vermitteln, wenn es doch mal zu Reibungen zwischen Eltern und Schule kommen sollte. Sie sind Anlaufstelle für die Schulleitung, informieren die Eltern und sind – als Mitglied des Schulelternbeirates – in die formalen Strukturen der Schule eingebunden.

Somit nehmen die Klassenelternbeiräte eine wichtige Rolle in der Kooperation zwischen Eltern und Schule ein, die für eine stabile Entwicklung unserer Kinder wichtig und für das Gelingen von Schule so bedeutsam ist.

Die Elternbeiräte und ihre Stellvertreter werden für jeweils zwei Jahre – also in der ersten und dritten Klasse – gewählt. Zusammen mit den anderen Elternbeiräten bilden Sie den Schulelternbeirat.

Zur Zeit engagieren sich folgende Eltern als Beiräte in ihren Klassen:

Klasse

Name

Elternbeirat

Stellvertreter(in)

1a Marienkäfer  Herr Franker  Herr Handschke
1b Hummel  Frau Friedrich  Frau Dr. Herkelmann
1c Biene  Frau Cosgrove  Frau Speer
1d Ameise  Herr El Hajjioui  Frau Jakobi
2a Fuchs  Frau Gutmann  Frau Friedrich
2b Elch  Herr Kadi  Frau Schäfer
2c Elefant  Herr Schneider  Frau Schadly
2d Delfin  Frau Heyse  Herr Jäger
3a Erdmännchen Frau Erdmann Frau Dr. Hannich
3b Storch  Frau Jähnig  Herr Eichenauer
3c Pinguin  Frau Schallmayer  Frau Caspers
3d Tiger  Herr Mlinaric  Frau Lange
4a Papagei  Frau Marwede  Frau von Schwertzell

4b

Schildkröte  Frau Tuppy-Wedell  Herr Mahmoudi

4c

Waschbär  Frau Kresak  Frau Li

4d

Quokka  Frau Vins-Niethammer  Herr Stegmann